Am 17. Juni 2014 hat das Deutsche Kupferinstitut die Einführung einer neuen Legierung CC757S in die Copper Alloy Composition-List vorgeschlagen. CC757S soll in diese Liste mit aufgenommen werden. Die Zusammensetzung der Legierung basiert auf der Legierung CB755S, hat aber leichte Änderungen in der Zusammensetzung und einen niedrigeren Blei-Gehalt. Die neue Legierung soll standardisiert werden und die Bezeichnung CC757S erhalten.
Die neue Legierung wird zur Kategorie der Kupfer-Zink-Blei-Aluminium-Legierungen gehören.
Die Spezifikation dieser Legierung sieht folgendermaßen aus:
Bestandteile (%(m/m)) und Begleitelemente (%(m/m))
Die neue Legierung wurde in 3 verschiedenen Wasserqualitäten gemäß EN 15664-2 geprüft, damit sind die erforderlichen Tests für ein neues Material erfüllt, und die getestete Zusammensetzung kann als Spezifikation für das neue Material dienen.
Die getestete Legierung erfüllt alle Anforderungen des 4Ms Dokuments. Es kann davon ausgegangen werden, dass beim Kontakt mit Trinkwasser kein bedeutendes Risiko besteht Trinkwasservorschriften zu überschreiten. Daher kann die neue Legierung in die neue Kategorie der Kupfer-Zink-Blei-Aluminium-Legierungen aufgenommen werden.
Legierung CC757S hat die folgende Spezifikation:
Inhaltsstoffe (%m/m)
Akzeptierte Legierungen:
Bezeichnung CC757S Produktgruppen B und C
Wir können diese Legierung herstellen und liefern!
Bitte sprechen Sie uns darauf an!